zurück

Pflegeberufe - Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn

 

 

 

Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn

 

 

 

Die Voraussetzungen

nach oben


Die Voraussetzungen für die Aufnahme einer Berufsausbildung zur Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn sind:

  • dass eine gesundheitliche Eignung gegeben ist
     

  • der Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige abgeschlossene Schulbildung
     

  • als weitere Möglichkeit eine gleichwertige Schulbildung zusammen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, die mindestens zwei Jahre gedauert hat oder eine Erlaubnis als KrankenpflegerIn, die nach einer landesrechtlich geregelten, mindestens einjährigen Dauer erworben wurde.
     

nach oben

 

 

Die Dauer der Ausbildung und die Ausbildungsstätten

nach oben


Die Ausbildung zur Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn dauert ebenfalls drei Jahre und wird an Kinderkrankenpflegeschulen und Kinderkrankenhäusern bzw. Kliniken mit Kinderstationen oder Säuglingsstationen durchgeführt.

nach oben

 

 

Tätigkeitsfelder und Aufgaben

nach oben


Gesundheits- und KinderkrankenpflegerIn werden speziell für die Pflege von Kindern und Jugendlichen ausgebildet. Neben ihren pflegerischen Aufgaben, die sie wie in der Krankenpflege lernen und ausüben, betreuen und trösten sie die Kinder oder spielen auch mit ihnen. Darüber hinaus halten sie engen Kontakt zu den Eltern, binden sie in die Pflege mit ein und leiten sie bei der häuslichen Pflege an. Ihre Aufgabengebiete und Tätigkeitsfelder finden sie in den Kliniken mit speziellen Stationen für Säuglinge und Kindern, aber auch Behinderteneinrichtungen, Kinderheime oder Kurkliniken bieten ihnen einen Arbeitplatz.

nach oben

 

weiter zur Krankenpflege ...

 

 

Info:

 


 

 

 

 

 

Letzte Änderung: